Ölverlust bei Mercedes CL500
- tombauchinger
- 12. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Ein Mercedes CL500 Baureihe C215 aus dem Jahr 2000 hatte im vorderen Bereich leichten Ölverlust.

Im ersten Moment war nicht zu erkennen wo die undichte Stelle war, da das Öl durch den Keilriemen überall verteilt wurde.
Bei dem Auto wurde erst vor kurzem ein Ölwechsel durchgeführt, deshalb fiel der Verdacht auf die Dichtung vom Ölfiltergehäuse. Nach 25 Jahren werden Gummidichtungen ziemlich hart, und durch das Aus- und Einbauen des Ölfilters können diese Dichtungen dann schnell mal undicht werden.
Hatte den Fall sxhon öfters bei Motoren mit angeschraubten Ölfiltergehäuse. (BMW N55, VW T4..)

Der Austausch der Dichtung geht recht einfach und schnell, jedoch benötigt man bei diesem M113 Motor eine 46er Sechskantnuss, welche auch nicht jeder herumliegen hat.

Unten wo der Ölfilter drin sitzt ist eine 46er Hohlschraube, diese muss raus.


Jetzt kann das Ölfiltergehäuse angehoben werden und drunter liegt die Dichtung.

Hier ein Bild von der neuen Dichtung links und rechts die alte. Diese war schon extrem spröde und zerbrechlich.

Neue Dichtung eingesetzt, alles in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut und der Ölverlust war beseitigt.




Kommentare